- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Mai 2015 15:25
Es war schön :)
Die Konzertreise in die Magdeburger Börde ist vorbei und hat uns allen viel Spaß bereitet. Sie wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben und ich denke, der ein oder andere wird auch noch lange Zeit von dem Erlebten zehren können. Und da wir Ihnen das nicht vorenthalten wollen, folgt nun ein kurzer Abriss von unserem schönen Wochenende.
Nach der Anreise am 1. Mai wurden wir sehr herzlich im Gemeindehaus in Großalsleben empfangen und bei überaus freundlichen und zuvorkommenden Gastfamilien untergebracht. Wir hatten eine kurze Probe mit dem dort ansässigen Kirchenchor - der uns bei ausgewählten Stücken unterstützte - und verbrachten noch einen gemütlichen Abend beim Maifeuer.
Am nächsten Morgen gab es in aller Frische eine letzte Probe, um unserem Programm den letzten Schliff zu geben. Nach einem köstlichen Mittagessen in der Gemeine ging es nun zum 1. Konzert in die Klosterkirche St. Vitus in Kloster Gröningen. Deren sekündlich wahrnehmbar tickende Turmuhr machte den Auftritt zwar zu einer Herausforderung für Chor und Dirigent. Die bestechende Akustik allerdings, machte dies wieder mehr als wett. Und so hatten wir ein wirklich schönes Konzert, was vom Publikum dankend angenommen wurde. Außerdem entstand dort auch unser neues Titelbild.
Gleich im Anschluss fuhren wir nach Schlanstedt, wo wir sehr herzlich von der Bürgermeisterin und ihrem Mann empfangen und verköstigt wurden. Eine große Überraschung waren die eingetopften Kräuterpflanzen, die von einer Schlanstedterin in Handarbeit großgepflegt und uns geschenkt wurden. Als wir in die Kirche St. Martini kamen, machte sich sofort Gemütlichkeit breit. Eine kleine, beschauliche Kirche, in der wir unser zweites Konzert aufführen durften. Das Publikum erschien zahlreich und ließ kaum einen Platz auf den Bankreihen frei. Auch dieser Auftritt kam sehr gut an und wir hatten nicht weniger Spaß als beim ersten Konzert. Zudem wurden wir mit viel Applaus in den Abend entlassen und verbrachten diesen noch in geselligem Beisammensein im Gemeindehaus Großalsleben.
Genau dort begannen wir auch den letzten Tag unserer Chorreise und sangen uns für den Gottesdienst in der St. Petrus Kirche ein. Diese befindet sich gleich nebenan und es war uns ein dringendes Bedürfnis diesen mit unseren Gastfamilien und den anderen Menschen aus diesem Ort zu erleben. Da wir mit einer Auswahl unseres Programmes den Gottesdienst musikalisch begleiteten, konnten wir uns in dieser Form noch einmal bei ihnen bedanken.
So fand unsere Konzertreise in die Magdeburger Börde einen schönen und besinnlichen Abschluss. Es war ein wirklich tolles Erlebnis für alle von uns und wir würden uns freuen, wenn sich irgendwann die Gelegenheit einer Wiederholung bieten würde.
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 24. April 2015 13:26
Konzertreise in die Magdeburger Börde
Vom 1. bis 3. Mai verschlägt es unseren Chor für eine kleine Konzerttour nach Sachsen-Anhalt.
Sind sie zufällig in der Gegend, stammen sie aus dieser Region oder würden sogar eine längere Anreise in Kauf nehmen? Dann sind sie herzlich eingeladen uns auf unseren Konzerten zu besuchen. Gern verwöhnen wir ihre Ohren mit bester Chormusik aus verschiedensten Epochen, womit für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Und da auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll, haben wir manche Stücke für sie choreografiert.
Haben wir sie neugierig gemacht? Dann finden sie die Konzerttermine und -orte unter „Proben und Auftritte“ über unserem Chorfoto. Über ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 27. Oktober 2014 15:11
Gelungene Eröffnung
Unser Beitrag zum Eröffnungskonzert des 7. Internationalen Robert-Schumann-Chorwettbewerbes war ein voller Erfolg. Nachdem zwei international angereiste Chöre einige Titel zum Besten gaben, hatten wir die Ehre und durften den Abschluss des Konzertes bilden. Mit einem bunten Programm versuchten wir die Herzen des Publikums zu erobern - und scheiterten keineswegs. Die Titel aus dem 16.-, 19.- und 21. Jahrhundert kamen wirklich gut an. Das bestätigte uns der lang anhaltende Applaus. Die Highlights unseres Auftrittes waren zweifellos die choreografierten Stücke "In the mood" und "Insalata Italiana", bei denen mit Spaß und Augenzwinkern (gesanglich wie darstellerisch) nicht gespart wurde. Unser Programm beendeten wir mit dem von Robert Schumann komponierten "Beim Abschied zu singen" und stimmten die Zuhörer somit angemessen auf den Wettbewerb ein.
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 29. Juli 2013 12:57
Kategoriesieg in Wernigerode!
Der Kammerchor Belcanto Zwickau hat die Stadt Zwickau beim 8. Internationalen Johannes-Brahms-Chorwettbewerb in Wernigerode würdig vertreten.
Trotz der zur Zeit sehr kleinen Besetzung von 17 Sängerinnen und Sängern konnten wir den Gesamtsieg in der gemischtstimmigen Kammerchorkategorie ersingen. Weiterhin wurden wir mit einem Goldenen Diplom ausgezeichnet.


- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Januar 2013 15:32
Happy New Year
Ich wünsche allen ein gesundes, fröhliches und erfolgreiches Jahr 2013!
Für uns als Chor steht in diesem Jahr so einiges an - wir haben zwei Wettbewerbe zu bestreiten. Das bedeutet natürlich eine straffe Probenarbeit um das Beste aus jedem von uns heraus zu holen. Jedoch soll auch der Spass am Singen nicht zu kurz kommen. Das und der Zusammenhalt untereinander sind es letztendlich, was uns Monat für Monat immer wieder zusammen kommen lässt um gemeinsam zu musizieren.
In diesem Sinne, gehabt euch wohl und wir sehen uns zum ersten Probenwochenende.